Libra (lat.) | Waage | Abk. Lib |
Übersichtskarte/Abbildungen: | nächstes Sternbild > |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Geschichte:
Die kosmische Waage wurde von dem ägyptischen Gott Anubis eingesetzt, indem er in eine der Waagschalen das Herz eines kürzlich Verstorbenen legte und in die andere eine Pfauenfeder, das Symbol der Wahrheitsgöttin Maat. Aus dem Messvorgang ergab sich, ob das Herz die Prüfung bestand und der Verstorbene in ein höhere Lebensstufe aufgenommen werden konnte. - Abb. 1
Lage/Sichtbarkeit:
Das Sternbild befindet sich rund 20° südlich des Himmelsäquators bei rund 15h Rektaszension, sodass es in unseren Breiten im Frühsommer abends tief über dem Südhorizont gesehen werden kann. Als Tierkreissternbild bekommt es gelegentlich Besuch von Planeten, dem Mond und - alljährlich im Oktober/November - der Sonne. Nachbarsternbilder sind (nördlich, dann im Uhrzeigersinn): Jungfrau, (Weibliche, Nördliche) Wasserschlange, Wolf, Skorpion, Schlangenträger und Schlange.
helle Sterne: |
sonstige Objekte: |